News

SuS Ennigerloh 19 e.V.

Die Macht vom Stavernbusch! ⚪️🟢

⚽ Unsere besten Torschützen der Saison 2024/25 💚

Auch in dieser Saison haben einige unserer Spieler regelmäßig für Jubel gesorgt – hier kommen die treffsichersten Schützen unserer drei Seniorenmannschaften:

🔹 Maik Eckermann – 3. Mannschaft
⚽ 23 Tore in der Kreisliga C
➡️ Damit ist Maik nicht nur unser Topscorer, sondern auch drittbester Torschütze der gesamten Liga – starke Leistung!

🔹 Oleksii Marchenko – 2. Mannschaft
⚽ 21 Tore in der Kreisliga B
➡️ Konsequent vor dem Tor und jederzeit gefährlich – Oleksii war in dieser Saison der Mann für die wichtigen Treffer!

🔹 Lukas Hauck – 1. Mannschaft
⚽ 16 Tore in der Kreisliga A
➡️ Unser zuverlässigster Vollstrecker im Angriff der Ersten! Torschützenkönig... zumindest intern ;-) 

Starke Zahlen – starke Jungs. Glückwunsch an euch drei und danke für eure Tore! 💚🤍
💚 Spieler der Saison 2024/25 – Justus Probst! 👑

Auf der Jahreshauptversammlung war es offiziell:
Justus Probst ist unser Spieler der Saison! 🙌

Mit 28 Pflichtspielen, über 2400 Einsatzminuten, einer Trainingsbeteiligung von 94 % und 6 Saisontoren als Mittelfeldspieler und Spielgestalter hat Justus in dieser Saison den Takt vorgegeben.

Mit seiner Rückennummer 31 steht er für Übersicht, Ruhe am Ball und eine beeindruckende Spielintelligenz – einer, der das Spiel liest, lenkt und mitdenkt.
Verdienter Titel für einen echten Strategen – danke für deinen Einsatz, Justus! 💚🤍
𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓
Am 2. Juni 2025 begrüßte der Vorstand des SuS Ennigerloh um den 1. Vorsitzenden Stefan Kraeft die anwesenden Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Neben den Berichten aus der Jugend- und Altherrenabteilung ließ Geschäftsführer Ralf Drews die abgelaufene Saison Revue passieren. Schatzmeister Dirk Humpert – sachlich wie immer – verlas den Kassenbericht. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Hans-Jürgen Ohm und Lothar Alberternst wurde die Entlastung des Kassierers und des Vorstands beantragt. Diesem wurde einstimmig zugestimmt.

𝐖𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧
Satzungsgemäß fiel Hans-Jürgen Ohm als Kassenprüfer aus dem Amt, Lothar Alberternst wird somit zum ersten Kassenprüfer. Jürgen Schmidt stellte sich als Kassenprüfer zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.

Fernerhin standen der 2. Vorsitzende, der Geschäftsführer, der Marketingleiter und der Mitgliederwart zur Wahl. Dominik Drews wurde im Amt des 2. Vorsitzenden, Ralf Drews als Geschäftsführer und Kevin Hortig als Marketingleiter bestätigt. Heiner Kühnapfel wurde zum Mitgliederwart gewählt.

𝐄𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐮𝐧𝐠
Für 𝟐𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Mitgliedschaft Christian Toffel, Reinhold Tönjes und Josip Bartolic geehrt. 
𝟒𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Martin Kalvelage und Helmut Wein. 
𝟓𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Heribert Horstmann, Hermann Kall, Frank Sgundek, Gerd 'Pitti' Jasper, Michael Jahrsen und Bernhard Facies. 
𝟔𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Hubert Steinberg und Helmut Muß, 
𝟔𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 n Theo Michelswirth und Günter Humpert geehrt. 

Zu 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐦𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐧 im SuS Ennigerloh wurden Hans-Jürgen Ohm, Richard „Berni“ Groschke, Gerd 'Pitti' Jasper, Theo Michelswirth, Josef Habrock und Michael 'Icke' Ulbrich ernannt. 

Hubert Steinberg wurde zum 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 des SuS Ennigerloh ernannt. Ihm und Marion Allmendinger wurde vom Vorstand der Ehrenteller überreicht.

Marvin Allmendinger wurden für seine 𝟑𝟎𝟎 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞 die silberne Vereinsnadel verliehen und eine Urkunde überreicht.
𝐋𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥𝐭𝐚𝐠. 𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞, 𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐨𝐦𝐦𝐞.
 
  Am Sonntag, den 1. Juni feierten wir unseren Saisonabschluss. Und wie!
 
Unsere 𝐃𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 „loste“ die Aufstellung und unterlag beim Aufsteiger in Dolberg mit 0:8 Toren. Kein Problem: Unsere Dritte schloss die Saison mit dem 8. Tabellenplatz in der Kreisliga C ab! Glückwunsch, Männers! 
 
Unsere 𝐙𝐰𝐨𝐭𝐞 bestritt ihr letztes Spiel der Saison am heimischen Busch gegen die SpVgg Oelde III. Das Spiel verloren wir mit 3:5 – die Buden für unseren SuS erzielten Selcuk Gül (8. Minute), Ilir Topalli (82. Spielminute) und Junior Senci (87. Minute). Dennoch waren wir in Feierlaune, da unsere Zwote die Saison mit dem 7. Tabellenplatz in der Kreisliga B abschloss! Glückwunsch, Buben! 
 
Unsere 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞 empfing den Nachbarn aus Neubeckum. Auf den Platz begleitet wurden beide Mannschaften von Einlaufkids aus unserer Jugendabteilung. Durch die Tore von Riko Nonhoff (9. Minute), Lennart Silz (33. Spielminute) und Dominik Steinkötter (73. Minute), sicherte sich unsere Erste die drei Punkte und schloss die Saison mit dem 4. Tabellenplatz in der Kreisliga A ab! Top! Sehr, sehr gut gemacht! Glückwunsch zu dieser Leistung!

Während - beziehungsweise nach dem Spiel - verabschiedeten wir 𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐥𝐦𝐞𝐧𝐝𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 und 𝐃𝐨𝐦𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐇𝐢𝐥𝐥𝐞.
 
Emotionale Stimmung, wenn zwei so tolle Menschen und verdiente Spieler „Tschüss“ sagen. Auch an dieser Stelle nochmals alles Gute, viele tolle Momente, maximalen Erfolg und eine Menge Spaß bei euren neuen Herausforderungen. Wir hoffen bis bald!!!
 
Unser Dank geht nach so einer Saison an natürlich an unsere drei Teams und die Trainer, die diese Spielzeit so erfolgreich und mit schönen, teils unvergesslichen Momenten gespickt haben. 
 
Auch möchten wir es nicht verpassen unseren Zuschauern und Fans 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄 für die Unterstützung zu danken. Ihr sorgt jeden Spieltag für eine extrem tolle Stimmung – am Busch, wie auch auswärts. Vielen, vielen Dank!
💚 Saisonende. Platz 4. Und ein 3:0 im Derby zum Abschluss.

Was für ein Jahr beim SuS!
Nach Jahren im Abstiegskampf und ohne große Erwartungen gestartet – und jetzt beenden wir die Saison mit einem souveränen Derbysieg gegen Neubeckum auf einem starken 4. Platz.

Keine großen Namen, kein Favoritenstatus – aber viel Arbeit, Zusammenhalt und ein echtes Team.

Was uns besonders stolz macht:
Die Menschen kommen wieder.
Mehr Zuschauer, mehr Energie, mehr Begeisterung für unseren SuS.
Es fühlt sich wieder nach Fußball an, wie wir ihn lieben – ehrlich, laut, grün-weiß.

Danke an alle, die uns begleitet, geglaubt und unterstützt haben.
Das war nicht das Ende – das war ein Anfang. 💚
💚 DANKE an unsere Sponsoren – wir sehen uns am Sonntag! ⚽

Am 01.06. um 15 Uhr steigt unser letztes Heimspiel der Saison – das Derby gegen den SV Neubeckum!
Zu diesem besonderen Anlass haben wir alle unsere Sponsoren eingeladen, gemeinsam mit uns den Saisonabschluss am Stavernbusch zu feiern.

👉 Ohne eure Unterstützung – sei es finanziell, materiell oder ideell – wäre vieles nicht möglich.
Dafür sagen wir von Herzen: DANKE! 💚🤍

Wir freuen uns, wenn ihr am Sonntag dabei seid, uns im Derby unterstützt und wir die Saison gemeinsam ausklingen lassen.

📍 Anstoß: 15:00 Uhr
📍 Ort: Sportpark Stavernbusch

Wir zählen auf euch!
𝐖𝐚𝐬 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝! 
 
𝐃- 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐢𝐦 𝐀𝐡𝐥𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐫𝐬𝐞𝐬𝐭𝐚𝐝𝐢𝐨𝐧!
 
  Unsere D- Jugend der JSG Ennigerloh/Westkirchen/Ostenfelde hat wie berichtet, das Finale des Kreispokals - nach tollen Siegen in den Ausscheidungsspielen - erreicht. Heute war es endlich soweit: Der FLVW Kreis 4 lud zum großen Finale ins Ahlener Wersestadion. Unsere JSG traf im Finale auf die Bezirksligamannschaft der Ahlener SG. 
 
Man sagt ja, der Fußball schreibt tolle Geschichten. Das tut er in der Tat - vor allem in Ennigerloh. 

Wenn ein kompletter Block in grün-weißen Vereinsfarben gehüllt – mit Trikots, Schals, Fahnen und „Tröten“ - samt Jugend- und  Hauptvorstand, den Trainern der Seniorenmannschaften, gefühlt 50 Spielern der Herrenmannschaften, Vertretern der Altherren, Eltern, Angehörigen und Fans gefüllt ist, die minutenlang „Enniiigerlooooh, Enniiigerlooooh, Enniiigerlooooh“ singen, dann ist das nicht nur für Vereinsmitglieder und unsere jungen Spieler etwas ganz besonderes und schönes. 
 
Vielen Dank an alle, die diesen Abend für unsere Jungs so besonders gemacht haben.
 
Und unsere Buben kämpften im Finale aufopferungsvoll um jeden Ball. Zwei „Gastgeschenke“ sorgten jedoch für den 0:2 Halbzeitstand – aus unserer „JSG Sicht“.
 
Nach der Pause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, oft wurde aber der finale oder entscheidende Ball in die Spitze und/oder Räume verpasst. Letztendlich war „Fortuna“ mit der ASG – sie erzielten das entscheidende 0:3 in der 48. Spielminute. 
 
Glückwunsch an die Mannschaft der Ahlener SG zum Pokalsieg! 

Danke an die Schiedsrichter der Partie und den FLVW Kreis 4 Beckum sowie an die Verantwortlichen von ROT WEISS AHLEN e.V. für die Durchführung des Endspiels!
 
An unsere Jungs und das Trainer-Team, die verständlicherweise enttäuscht und traurig waren: 
Ihr alle habt als Mannschaft großartiges geleistet. Ihr habt den  Verein und den Block mit eurem Spiel begeistert! Vielen Dank dafür!

Bis bald (Sonntag) am Busch!